Projekt terminieren

WordPress Blog

Wordpress

Ladezeiten optimieren: 10 Tipps für eine schnellere WordPress-Website

Eine schnelle Website ist essentiell für den Erfolg im Internet. Besucher springen schnell ab, wenn eine Seite zu lange lädt. Außerdem belohnt Google schnelle Seiten mit besseren Rankings. Hier sind zehn Tipps, um die Ladezeit deiner WordPress-Website zu verbessern. 1. Ein schnelles Hosting wählenDas Hosting ist die Grundlage jeder Website.

Weiterlesen »
Wordpress

WordPress 6.7.2: Wichtige Fehlerbehebungen und Verbesserungen im Überblick

Am 11. Februar 2025 wurde WordPress Version 6.7.2 veröffentlicht, ein Wartungsupdate, das sich auf die Behebung von Fehlern und die Verbesserung der Stabilität konzentriert. Insgesamt wurden 35 Fehlerkorrekturen implementiert, die verschiedene Komponenten wie den Block-Editor, die HTML-API und den Customizer betreffen. Verbesserungen im WordPress-Kern Ein zentrales Anliegen dieses Updates war

Weiterlesen »
Wordpress

Die besten Tools zur Analyse deiner WordPress-Seite

Wenn du eine WordPress-Seite betreibst, weißt du sicher, dass es viel Zeit und Aufwand erfordert, sie gut am Laufen zu halten. Aber wie findest du heraus, ob deine Seite wirklich erfolgreich ist? Hier kommen Analysetools ins Spiel! Sie helfen dir, die Performance, SEO und die Nutzerfreundlichkeit deiner Seite zu verstehen

Weiterlesen »
Titelbild Beitrag typische WordPress-Fehler
Wordpress

Wie man die 5 häufigsten WordPress-Fehler behebt

Beim Betrieb einer WordPress-Website können gelegentlich Fehler auftreten, die das Nutzererlebnis beeinträchtigen. In diesem Artikel gehen wir auf fünf der häufigsten WordPress-Probleme ein, erklären ihre Ursachen und bieten Lösungen an.  Weißer Bildschirm des Todes (WSoD) Der gefürchtete WSoD kann durch erschöpfte PHP-Speicherlimits oder Konflikte mit Plugins oder Themes verursacht werden.

Weiterlesen »
Sicherheit

Typische WordPress Sicherheitslücken

WordPress ist das weltweit führende Content Management System (CMS), auf dem über 40 Prozent aller Websites basieren. Diese Beliebtheit macht WordPress allerdings auch zu einem bevorzugten Ziel für Cyberangriffe. Insbesondere die Flexibilität und der modulare Aufbau von WordPress können Sicherheitsrisiken bergen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche gängigen Sicherheitslücken es

Weiterlesen »
WordPress Aktuelles

WordPress 6.4 und 6.4.1

Am 07.November wurde die WordPress Version 6.4 (Shirley) veröffentlicht. 2 Tage später folgte direkt das erste Wartungsupdate, wo 4 wichtige Punkte behoben wurden. Die neueste Version von WordPress führt ein neues, vielseitiges Standardthema ein und bietet eine Reihe von Verbesserungen, um jeden Schritt Ihrer kreativen Reise zu unterstützen. Gestalten Sie

Weiterlesen »
Updates und Neuigkeiten

Update auf WordPress 6.3.1

Nicht lange nach dem Release von WordPress 6.3 gibt es bereits das erste Sicherheits- und Wartungsupdate.  Mit der neuesten Aktualisierung von WordPress auf Version 6.3.1 wurden eine Reihe von bedeutenden Änderungen und Fehlerbehebungen vorgenommen, die dazu beitragen, die Benutzererfahrung für Website-Betreiber zu verbessern und die Effizienz der Plattform weiter zu

Weiterlesen »
Wordpress

Bilder in WordPress hochladen – Worauf Sie achten sollten

Bilder sind ein wichtiger Bestandteil von Webseiten. Eine Webseite ohne Bilder sieht man heute nur noch sehr selten. Kurz gesagt, Bilder sind unverzichtbar. Mit WordPress lassen sich Bilder relativ leicht hochladen und in die Webseite einbauen. Webseitenexperten wissen dabei natürlich worauf Sie achten sollen. Da WordPress auch viel von Anwendern

Weiterlesen »
WordPress Aktuelles

WordPress 6.3 ist da

Die neueste Version von WordPress, Version 6.3, wurde veröffentlicht und kommt mit einer Menge neuer Features und Upgrades. In dieser Übersicht gehen wir auf die wichtigen Neuerungen und Optimierungen ein, die sowohl für Entwickler als auch Nutzer relevant sind. Erweiterte Möglichkeiten im Website-Editor Der aktualisierte Website-Editor von WordPress 6.3 bietet

Weiterlesen »