Eine eigene Webseite zu erstellen, muss nicht kompliziert sein. Mit WordPress und dem Plugin Elementor kannst du deine Seite ganz einfach per Drag-and-Drop gestalten – ganz ohne Programmierkenntnisse. Hier erfährst du, wie du Elementor nutzt und deine erste WordPress-Seite optisch ansprechend aufbaust.
Was ist Elementor?
Elementor ist ein beliebtes Page-Builder-Plugin für WordPress, das dir ermöglicht, Webseiten visuell zu gestalten. Anstatt mit Code zu arbeiten, ziehst du verschiedene Elemente wie Texte, Bilder oder Buttons einfach per Mausbewegung an die gewünschte Stelle. Das erleichtert die Gestaltung erheblich und spart Zeit.
Installation und Einrichtung von Elementor
Um Elementor zu nutzen, musst du es zunächst in WordPress installieren. Dafür gehst du in dein WordPress-Dashboard, klickst auf „Plugins“ und dann auf „Installieren“. Dort suchst du nach „Elementor“, installierst es und aktivierst das Plugin. Für erweiterte Funktionen gibt es auch eine kostenpflichtige Pro-Version, doch die kostenlose Variante reicht für viele Anwendungsfälle aus.
Erste Schritte mit Elementor
Nachdem Elementor installiert ist, kannst du eine neue Seite oder einen Beitrag erstellen und den Editor starten. Klicke dazu auf „Mit Elementor bearbeiten“. Nun öffnet sich der visuelle Editor, in dem du deine Inhalte frei gestalten kannst. Auf der linken Seite findest du eine Auswahl an Widgets wie Überschriften, Bilder oder Buttons, die du einfach in den Arbeitsbereich ziehst.
Grundlegende Gestaltungselemente
Mit Elementor kannst du Abschnitte und Spalten erstellen, um deine Inhalte strukturiert anzuordnen. Du kannst Farben, Schriftarten und Abstände anpassen, um dein Design individuell zu gestalten. Auch Hintergrundbilder oder Videos lassen sich leicht integrieren. Falls du Inspiration suchst, kannst du vorgefertigte Vorlagen nutzen, die Elementor bereitstellt.
Erweiterte Funktionen für eine professionelle Optik
Wenn du mehr Design-Möglichkeiten brauchst, bietet Elementor Pro zusätzliche Funktionen wie erweiterte Animationen, Formulare oder WooCommerce-Widgets für Online-Shops. Damit kannst du deiner Website eine noch professionellere Note verleihen und Funktionen wie Pop-ups oder individuelle Kopf- und Fußbereiche hinzufügen.
Speichern und Veröffentlichen deiner Seite
Sobald du mit deinem Design zufrieden bist, kannst du deine Seite speichern und eine Vorschau ansehen. Falls noch Änderungen nötig sind, kannst du diese jederzeit vornehmen. Ist alles fertig, klickst du auf „Veröffentlichen“, und deine Seite ist live im Internet sichtbar.
Gestaltung leicht gemacht
Mit Elementor kannst du auch als Anfänger eine ansprechende WordPress-Seite erstellen. Dank der intuitiven Bedienung und der vielfältigen Anpassungsmöglichkeiten ist es ein mächtiges Tool, um deine Webseite nach deinen Vorstellungen zu gestalten. Probiere es einfach aus und entdecke die kreativen Möglichkeiten!