Projekt terminieren Jetzt anrufen

Blog

Wordpress

Warum zu viele Plugins deine WordPress-Website ausbremsen – und wie du es besser machst

WordPress: Flexibel – aber nicht grenzenlos WordPress ist so beliebt, weil es einfach, erweiterbar und individuell gestaltbar ist. Einer der größten Vorteile: Tausende Plugins, mit denen sich Websites ohne Programmierkenntnisse aufwerten lassen. Doch genau hier lauert eine Gefahr: Je mehr Plugins installiert sind, desto langsamer und fehleranfälliger wird die Seite

Weiterlesen »
Google Ads/SEM

Mehr Umsatz durch Google Ads – so helfen wir unseren Kunden zu mehr Sichtbarkeit und Anfragen

Viele Unternehmen investieren in Google Ads – doch nicht immer mit dem gewünschten Erfolg. Dabei kann gezielte Suchmaschinenwerbung ein echter Umsatz-Booster sein, wenn sie strategisch geplant und professionell umgesetzt wird. In diesem Beitrag zeigen wir, wie wir durch Google Ads Kampagnen den Erfolg unserer Kunden messbar steigern konnten. Warum Google

Weiterlesen »
Titelbild Blogbeitrag SEO Trends 2025
SEO/Suchmaschinenoptimierung

SEO-Trends 2025: Diese Entwicklungen solltest du jetzt kennen

Die Regeln für Sichtbarkeit bei Google ändern sich laufend – wer heute noch mit Taktiken von gestern arbeitet, verliert schnell an Relevanz. Auch 2025 bringt neue Herausforderungen und Chancen für alle, die online gefunden werden wollen. In diesem Beitrag erfährst du, welche SEO-Trends 2025 besonders wichtig sind, wie du sie

Weiterlesen »
Webdesign

Die Kunst des Blogdesigns: Tipps für ein ansprechendes Layout

Der erste Eindruck zählt Ein Blog ist mehr als nur Worte auf einer Seite – er ist ein Erlebnis. Bevor Leser auch nur ein einziges Wort gelesen haben, nehmen sie das Design wahr. Farben, Abstände, Schriftarten und Bilder entscheiden oft unbewusst darüber, ob jemand bleibt oder weiterklickt. Genau deshalb ist

Weiterlesen »
WordPress Aktuelles

WordPress 6.8 – Frischer Wind für Kreative und Entwickler

Mit WordPress 6.8 steht ein Update vor der Tür, das sowohl für Entwickler als auch für Kreative zahlreiche spannende Neuerungen bereithält. Die neueste Version des beliebten Content-Management-Systems bringt nicht nur Verbesserungen unter der Haube, sondern legt vor allem Wert auf ein optimiertes Benutzererlebnis. Besonders auffällig: Das Stylebook erhält ein aufgeräumtes

Weiterlesen »
Plugins

Wie du deine WordPress-Seite mit Elementor gestaltest

Eine eigene Webseite zu erstellen, muss nicht kompliziert sein. Mit WordPress und dem Plugin Elementor kannst du deine Seite ganz einfach per Drag-and-Drop gestalten – ganz ohne Programmierkenntnisse. Hier erfährst du, wie du Elementor nutzt und deine erste WordPress-Seite optisch ansprechend aufbaust. Was ist Elementor? Elementor ist ein beliebtes Page-Builder-Plugin

Weiterlesen »
Wordpress

Ladezeiten optimieren: 10 Tipps für eine schnellere WordPress-Website

Eine schnelle Website ist essentiell für den Erfolg im Internet. Besucher springen schnell ab, wenn eine Seite zu lange lädt. Außerdem belohnt Google schnelle Seiten mit besseren Rankings. Hier sind zehn Tipps, um die Ladezeit deiner WordPress-Website zu verbessern. 1. Ein schnelles Hosting wählenDas Hosting ist die Grundlage jeder Website.

Weiterlesen »
Allgemein

Wie du ein WordPress-Child-Theme erstellst

WordPress ist eines der beliebtesten Content-Management-Systeme der Welt. Einer der größten Vorteile liegt in der einfachen Anpassbarkeit durch Themes. Doch was, wenn du ein bestehendes Theme ändern möchtest, ohne Updates zu verlieren? Hier kommt das sogenannte Child-Theme ins Spiel. Was ist ein WordPress-Child-Theme? Ein Child-Theme ist eine Unterversion eines bestehenden

Weiterlesen »
Wordpress

WordPress 6.7.2: Wichtige Fehlerbehebungen und Verbesserungen im Überblick

Am 11. Februar 2025 wurde WordPress Version 6.7.2 veröffentlicht, ein Wartungsupdate, das sich auf die Behebung von Fehlern und die Verbesserung der Stabilität konzentriert. Insgesamt wurden 35 Fehlerkorrekturen implementiert, die verschiedene Komponenten wie den Block-Editor, die HTML-API und den Customizer betreffen. Verbesserungen im WordPress-Kern Ein zentrales Anliegen dieses Updates war

Weiterlesen »